Die schönsten Ideen für Last-Minute-Weihnachtsgeschenke

Die schönsten Ideen für Last-Minute-Weihnachtsgeschenke

Alle Jahre wieder: Der 24. Dezember ist fast erreicht und zu Weihnachten macht Schenken besonders viel Freude. Dennoch passiert es recht häufig, dass der Heiligabend kurz bevorsteht und noch nicht alle Präsente besorgt sind. Auch wenn es beim Weihnachtsfest nicht primär um Geschenke geht, ist es dennoch unangenehm, mit leeren Händen aufzutauchen. Wenn die Zeit knapp wird und du noch nach einem Last-Minute-Weihnachtsgeschenk suchst, findest du hier schnelle und beliebte Geschenkideen für ein magisches Weihnachtsfest.

1. Verschenke Erlebnisse

Über kleine Auszeiten vom Alltag freut sich eigentlich jeder. Wenn du ungefähr weißt, wo die Interessen der Beschenkten liegen, kannst du schon mit kleinen Geschenken für tolle Erlebnisse sorgen.

  • Ausflug in die Natur mit Picknick: Stelle ein kleines Geschenkset mit Proviant sowie Picknick-Ausrüstung zusammen. Körbchen, Snacks und eine Decke zum Sitzen bekommst du meist in Geschäften um die Ecke. Lege noch eine Weihnachtskarte mit deinem persönlichen Weihnachtsgruß bei und fertig ist dein Last-Minute-Geschenk für Naturliebhaber
  • Ein Tag im Kino und Escape-Room: In den meisten Städten gibt es ein Kino. Vielerorts gibt es auch Adventure-Anbieter mit Escape-Rooms und Lasertag. Dies verspricht viel Spaß für Abenteuerlustige, die gemeinschaftliche Unternehmungen schätzen. Die Eintrittskarten kannst du für gewöhnlich online bestellen, ausdrucken und in einem weihnachtlichen Geschenkumschlag überreichen.
  • Wellness-Tag mit Sauna: Das perfekte Last-Minute-Weihnachtsgeschenk für Paare, die schon alles haben: Zeit zu zweit. Wo ginge das besser als in einer Wellness-Oase mit Sauna, Spa und Massage? Besonders clevere Schenkende organisieren einen Babysitter gleich mit, falls dieser gebraucht wird.

2. Geschenke zum Selbermachen

Weihnachtsgeschenke zum Selbermachen kommen von Herzen und zeigen, dass du dir Gedanken gemacht hast. Auch sind sie meist persönlicher als gekaufte Geschenke und werden die Beschenkten immer an dich denken lassen.

Kirschkern-Kissen: In der kalten Jahreszeit ist ein mit Kirschkernen oder Getreidekörnern befülltes Wärmekissen oft ein wahrer Segen. Auch Personen, die etwa aufgrund ihrer Arbeit im Büro häufig von Verspannungen betroffen sind, werden das lindernde Kissen lieben. Wenn du gut nähen kannst, ist es also ein tolles Last-Minute-Weihnachtsgeschenk.

Selbstgemachte Winter-Marmelade: Leckermäulchen kannst du einfach mit einer weihnachtlichen Marmelade überraschen. Hier ein einfaches Rezept:

  • 1 kg tiefgekühlte Waldfrüchte
  • 500 g Gelierzucker (2:1)
  • 90 bis 100 g geriebenes Marzipan
  • 1 Orange
  • 1 bis 2 Zimtstangen
  • 4 Anissterne

Du fügst alle Zutaten in einen Topf, lässt sie rund eine Stunde ziehen und anschließend für ca. 4 bis 5 Minuten köcheln. Nun entfernst du die Zimtstangen und Anissterne und pürierst die Masse gründlich. Jetzt kannst du die Marmelade in Gläser abfüllen und verpacken.

Selbstgebastelte Geschenkbox: Du möchtest mehrere Geschenke gemeinsam in einer schönen Box verschenken, findest aber nicht die passende? Dann bastle sie doch einfach selbst. Ein Karton oder eine Mandarinen-Schachtel reichen oft aus und lassen sich mit Acrylfarbe, Farbspray oder Geschenkpapier verzieren. Befülle sie mit kleinen Geschenken wie gebrannten Nüssen oder einem selbst gemachten Gewürzmix. Eine tolle Ergänzung ist ein personalisierter Fotorahmen. Kaufe einen schlichten Bilderrahmen, füge ein persönliches Foto hinzu und schon ist ein einzigartiges, liebevolles Geschenk fertig.

3. Weihnachtliche Last-Minute-Geschenkideen für gemütliche Momente

WWenn es im Winter nass und kalt wird, ist es Zeit für entspannte Wohlfühlmomente zu Hause. Mit dem richtigen Mitbringsel können deine Freunde und Angehörigen es sich so richtig gemütlich machen:

  • Kuschelig-warme Socken: Zugegeben, Socken sind der Inbegriff für langweilige Weihnachtsgeschenke. Für flauschige Kuschelsocken gilt das jedoch nicht. Tatsächlich freuen sich viele Personen über hochwertige, warme Wintersocken. Insbesondere dann, wenn du sie selbst gestrickt hast.
  • Glühwein-Set: Heißer Glühwein wärmt nicht nur auf dem Weihnachtsmarkt, auch zu Hause lässt es sich gut bei einem Glas entspannen. Ob eine Flasche fertiger Glühwein oder Zutaten für selbst gemachten Punsch, beides ist ein tolles Last-Minute-Geschenk. Besonders beliebt ist die skandinavische Variante Glögg. Oft sind solche Flaschen auf dem Weihnachtsmarkt günstiger als im Internet. Perfekt für die Weihnachtszeit und ideal kombiniert mit Plätzchen, Mandeln oder Spekulatius.
  • Wellness-Set für Gestresste: Wer beruflich ständig am Rotieren ist, hat sich eine Auszeit verdient. Ein Wellness-Set ist das perfekte Last-Minute-Weihnachtsgeschenk und lässt sich ganz einfach im Laden um die Ecke zusammenstellen. Edle Öle und Duftkerzen sorgen für eine gemütliche Wohlfühlatmosphäre. Kombiniert mit Peelings, Badezusätzen und Gesichtsmasken wird daraus das ideale Verwöhnpaket für entspannte Momente – am besten bei einem warmen Bad im Kerzenschein.

4. Gutscheine als Last-Minute-Geschenk zu Weihnachten

Gutscheine sind immer eine gute Idee, auch zum Weihnachtsfest. Sie sind persönlicher als Geldgeschenke und flexibel einsetzbar. Hier ein paar Ideen für Gutscheine als weihnachtliches Last-Minute-Geschenk:

  • Kulinarik-Gutschein: Für die Gourmets unter deinen Freunden und Angehörigen ist ein Essensgutschein ein geeignetes Weihnachtsgeschenk. Mit diesem kannst du den Beschenkten einen genüsslichen Abend im Lieblingsrestaurant oder die nötige Ausrüstung und Zutaten für die heimische Küche spendieren. Das können etwa edle Gewürzmischungen, Gläser mit hochwertigem Salz und Pfeffer für Steaks, Backmischungen, Grillzubehör oder ein Dinner zu zwei für zu Hause sein.
  • Erlebnis-Gutschein: Dieser Weihnachtsgutschein ist das perfekte Geschenk, wenn du ein unvergessliches Erlebnis schenken möchtest, dir aber nicht sicher bist, welches am besten zur beschenkten Person passt. Lasse deine Freunde und Familie einfach selbst aussuchen, denn der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
  • Sport-Gutschein: Ein Sport-Gutschein eignet sich hervorragend als Last-Minute-Weihnachtsgeschenk für Sportenthusiasten und alle, die sich fit halten wollen. Mit ihm können sich die Beschenkten neben Sportgerät und Ausrüstung auch die passende Kleidung besorgen.
  • Mode-Gutschein: Mit einem Mode-Gutschein machst du alles richtig, wenn die Beschenkten gerne den aktuellen Modetrends folgen oder viel Wert auf ein stilvolles Erscheinungsbild legen. Achte darauf, dass der Geschenkgutschein genügend Auswahl bietet, damit die Einlösepartner den Geschmack der beschenkten Person treffen. Alternativ bietest du mit einem Beauty-Gutschein eine große Bandbreite an Parfüms, Pflegeprodukten und Wellness-Angeboten.
  •  Shopping-Gutschein: Der Shopping-Gutschein ist der Klassiker unter den Wertgutscheinen. Er eröffnet viele Möglichkeiten bei der Einlösung, sodass sich nahezu jeder die zu den eigenen Interessen passenden Wünsche erfüllen kann. Das macht ihn zu einem Weihnachtsgeschenk, das eigentlich immer passt.



Wenn du dich nicht festlegen und den Beschenkten die maximale Auswahl bieten möchtest, machst du mit dem klassischen WUNSCHGUTSCHEIN alles richtig. Er ist in über 500 Onlineshops und in den Partnerfilialen einlösbar*.

Wähle einfach ein zur Weihnachtszeit passendes Motiv, bestimme einen Wert in Höhe von 15 bis 200 Euro, füge einen persönlichen Weihnachtsgruß hinzu und schon hast du ein tolles Weihnachtsgeschenk, das zu nahezu allen Interessen passt.

Das gewisse Extra für dein Last-Minute-Geschenk

Verleihe deinem Gutschein das gewisse Extra, indem du ihn mit Zusatzgeschenken kombinierst.

  • Pralinen: Feine Schokolade ist eine wunderbare Ergänzung für jedes Geschenk.
  • Konfetti-Geschenkumschlag: Überreiche deine Karte in einem Umschlag voller Konfetti, der beim Öffnen für eine Überraschung sorgt.
  • Geschenkbox: Verwandle deinen Gutschein mit einem Geschenkkorb in ein vollwertiges Weihnachtsgeschenk zum Auspacken.

Dein Last-Minute-Geschenk – kreativ und persönlich

Für Kurzentschlossene ist der digitale, personalisierte Gutschein die richtige Wahl. Mit dem praktischen Gutscheindesigner kannst du persönliche Botschaften, Video-GIFs und Grußkarten erstellen – kreativ und ganz nach deinem Geschmack.

  1. Wähle Anlass, Motto und Betrag für die animierte Grußkarte.
  2. Füge eine persönliche Nachricht hinzu.
  3. Schließe den Kauf ab und erhalte einen personalisierten Gutschein-Link per E-Mail.
  4. Versende den Link schnell per WhatsApp oder E-Mail an deine Liebsten.

5. Geldgeschenke weihnachtlich verpacken

Wenn die zündende Geschenkidee ausbleibt, kannst du auch einfach Geld weihnachtlich verpacken. Das ist nicht unbedingt persönlich, aber die Beschenkten werden sich dennoch freuen und sicher eine Verwendung für dein Geschenk finden. So kannst du Bargeld kreativ verpacken:

  • Personalisierte Weihnachtskarte: Gestalte eine Weihnachtskarte mit einem persönlichen oder lustigen Motiv. Mittlerweile finden sich online viele Möglichkeiten zur Gestaltung personalisierter Grußkarten. Hast du kein hochwertiges Druckerpapier, kannst du die Vorlage herunterladen und eventuell in nahegelegenen Geschäften drucken lassen. Jetzt nur noch einen liebevollen Grußtext verfassen, Geld in die Karte packen und fertig ist dein weihnachtliches Last-Minute-Präsent.
  • Geld in einem Glas mit Plätzchen verstecken: Hierfür benötigst du nur ein Glas, kleine Geschenktütchen und Plätzchen. In den Tütchen verstaust du das Bargeld, so kommt es nicht in direkten Kontakt mit den Plätzchen, sodass diese ohne Verunreinigungen genießbar sind. Alternativ kannst du statt der Plätzchen natürlich auch andere Süßigkeiten nutzen. Sind diese einzeln verpackt, kannst du das Geld auch ohne Geschenktütchen verstecken.
  • Personalisierte Spendenurkunde: Ein bedeutungsvolles Last-Minute-Weihnachtsgeschenk ist eine Spende an eine Hilfsorganisation, die der beschenkten Person am Herzen liegt. Mit einer Geldspende in ihrem Namen zeigst du Wertschätzung und trägst dazu bei, Gutes zu tun. Eine personalisierte Grußkarte oder Spendenurkunde machen das Geschenk noch persönlicher.

6. Last-Minute-Weihnachtsgeschenke für Kinder

Für Kinder findet sich immer ein Weihnachtsgeschenk, an Ideen mangelt es also für gewöhnlich nicht. Die Herausforderung besteht hier eher darin, die passende Geschenkidee auszuwählen. Frage dazu am besten bei den Eltern nach, damit dein Weihnachtsgeschenk zu den sich schnell ändernden Interessen des Kindes passt.

  • Kinder selbst entscheiden lassen: Ab einem gewissen Alter wünschen sich viele Kinder vor allem Unabhängigkeit. Lässt du sie ihr Weihnachtsgeschenk in einem bestimmten finanziellen Rahmen einfach selbst aussuchen, machst du also alles richtig. Welchen Betrag du für angemessen hältst, bestimmst du. Kleinere Kinder sind häufig genügsamer als etwa Teenager.
  • Gemeinsame Zeit: Insbesondere Kinder mit einem getrennten Elternhaus freuen sich häufig über gemeinsame Zeit – in jedem Alter. Ein Wochenende zu zweit mit spannenden Erlebnissen, wie dem Ausflug in einen Vergnügungspark, kann viel wertvoller sein als das teuerste Sachgeschenk.
  • Bücher für wissbegierige Kinder: Ist die Neugier groß, sind Bücher immer eine gute Idee. Ob Mitmachgeschichten, Bilderbücher oder spannende Romane für die Großen, für Leseratten gibt es mit dem richtigen Buch immer etwas zu entdecken.

WUNSCHGUTSCHEIN wünscht ein frohes Weihnachtsfest und viel Spaß beim Schenken!

Zurück zum Blog